Feuerwehr
Abrollbehälter für den Einsatz bei Massenanfall von Verletzten (AB/MAN-V)
Grundkonstruktion: Rahmen aus verschweißten Stahl-Hohlprofilen. Die Gitterstruktur gewährleistet die erforderliche Verwindungssteifigkeit.

Die Verlastung wird entsprechend den Wünschen des Anwenders vorgenommen.
 
 
Rüstwagen für Einsatz bei Straßenbahnhavarien
Im Fahrzeug verlastet ist schweres Bergungsgerät. Zwischen den Lkw-Achsen befindet sich ein absenkbares hydrostatisches Schienenfahrwerk.

 
GW-Logistik mit Schiebeplane, Ladebordwand schmal und Hecktür.
 
Sattelauflieger Logistik:
Anwender verfügt über eine Sattelzugmaschine und über einsatzspezifische Auflieger.
Dieser Auflieger ist mit Gitterboxen und Rollschränken ausgerüstet, in denen die Einsatzmittel verlastet sind. Die Entladung erfolgt vor Ort über die Ladebordwand. Die Rollschränke und die mobilen Gitterboxen können in kurzer Zeit über die Fläche verteilt werden, z.B. zur Errichtung einer Zeltstadt.
 
Wechselladerfahrzeuge WLF
Die Containerwechselgeräte bewähren sich seit langer Zeit in der kommunalen und industiellen Entsorgung sowie im landwirtschaftlichen Transport. Seit einigen Jahren wird das System auch im Feuerwehrbereich genutzt.

 
|